Bio Most-Gelée von Hochstammbäumen
Ein wunderbarer Brotaufstrich und unser erstes zertifiziertes Bio-Produkt, hergestellt mit Most aus Äpfeln von Hochstammbäumen. Wer ihn kauft, verbindet fruchtig-süssen Genuss mit einem guten Zweck und trägt zum Erhalt unserer Hochstammgärten und damit zur Artenvielfalt bei. Nährwert
Hinzufügen
Bio-Apfeldicksaft
Dieser wunderbare Bio-Apfeldicksaft eignet sich hervorragend zum Süssen von Desserts und Speisen. Zudem kann Apfeldicksaft, anstelle von Honig, zum Süssen von Tee und als Brotaufstrich verwendet werden. Ein idealer Zuckerersatz aus Schweizer Äpfeln. Nährwert
Hinzufügen
Birnel
Birnel ist ein reines Naturprodukt ohne Konservierungsmittel und wird seit 1952 von der schweizer Winterhilfe aus schweizer Mostbirnen von Hochstammbäumen gewonnen. Birnel ist ein wunderbarer Zuckerersatz zum Süssen von Getränken und Speisen. Gluschtige Rezepte und Infos finden Sie unter www.winterhilfe.ch. Nährwert
Hinzufügen
Blütenhonig
Unsere 24 Bienenvölker bringen uns jeden Frühling einen wunderbaren Blütenhonig. Apfelblüten und Löwenzahn geben unserem Honig seinen unvergleichlichen Oberthurgauer Charakter. Nährwert
Hinzufügen
Blütenhonig
Unsere 24 Bienenvölker bringen uns jeden Frühling einen wunderbaren Blütenhonig. Apfelblüten und Löwenzahn geben unserem Honig seinen unvergleichlichen Oberthurgauer Charakter. Nährwert
Hinzufügen
Blütenhonig
Unsere 24 Bienenvölker bringen uns jeden Frühling einen wunderbaren Blütenhonig. Apfelblüten und Löwenzahn geben unserem Honig seinen unvergleichlichen Oberthurgauer Charakter. Nährwert
Hinzufügen
Blütenhonig
Unsere 24 Bienenvölker bringen uns jeden Frühling einen wunderbaren Blütenhonig. Apfelblüten und Löwenzahn geben unserem Honig seinen unvergleichlichen Oberthurgauer Charakter. Nährwert
Hinzufügen
Gelée Holundermost
Unser Holundermost mit der erfrischenden Säure unseres Süssmostes und der leuchtenden dunklen Farbe des Holunders, zusammen mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht ergibt einen herrlich mundenden Brotaufstrich der Extraklasse. Nährwert
Hinzufügen
Gelée Holundermost
Unser Holundermost mit der erfrischenden Säure unseres Süssmostes und der leuchtenden dunklen Farbe des Holunders, zusammen mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht ergibt einen herrlich mundenden Brotaufstrich der Extraklasse. Nährwert
Hinzufügen
Gelée Johannisbeer/Himbeer
Ohne Geliermittel mit Zucker eingekocht. Herrlich als Brotaufstrich oder in alter Tradition zwischen den «Spitzbuben»-Guetzli zu Weihnachten. Nährwert
Hinzufügen
Gelée Quitten
Unsere Quitten werden im Holzofenrohr einige Tage ausgekocht und zusammen mit Zucker ohne Geliermittel zu einem herrlichen Gelée verarbeitet. Eine Spezialität der Grossmutter Kauderer. Nährwert
Hinzufügen
Konfitüre Aprikosen
Nur am Baum gereifte feine Aprikosen schaffen es bei uns ins Konfiglas. Mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht. Wie zu Grossmutters Zeiten. Herrlich Fruchtig.Nährwert
Hinzufügen
Konfitüre Brombeer/Holunder
Eigene Beeren und Früchte oder Beeren und Früchte aus unserer Region dienen als Grundlage für unsere Konfitüren und Gelées. Mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht. Herrlich Fruchtig! Nährwert
Hinzufügen
Konfitüre Erdbeer
Eigene Beeren und Früchte oder Beeren und Früchte aus unserer Region dienen als Grundlage für unsere Konfitüren und Gelées. Mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht. Wie zu Grossmutters Zeiten. Herrlich Fruchtig! Nährwert
Hinzufügen
Konfitüre Gemischte Beeren
Eigene Beeren und Früchte oder Beeren und Früchte aus unserer Region dienen als Grundlage für unsere Konfitüren und Gelées. Mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht. Wie zu Grossmutters Zeiten. Herrlich Fruchtig! Nährwert
Hinzufügen
Konfitüre Himbeer
Eigene Beeren und Früchte oder Beeren und Früchte aus unserer Region dienen als Grundlage für unsere Konfitüren und Gelées. Mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht. Wie zu Grossmutters Zeiten. Herrlich Fruchtig! Nährwert
Hinzufügen
Konfitüre Zwetschgen
Eigene Beeren und Früchte oder Beeren und Früchte aus unserer Region dienen als Grundlage für unsere Konfitüren und Gelées. Mit Bio-Pektin und Zucker eingekocht. Wie zu Grossmutters Zeiten. Herrlich Fruchtig! Nährwert
Hinzufügen
Most-Gelée aus Äpfeln
Unser feiner Süssmost mit seiner erfrischenden Säure, zusammen mit Pektin und Zucker eingekocht ergibt einen herrlich mundenden Brotaufstrich. Nährwert
Hinzufügen
Most-Gelée aus Äpfeln
Unser feiner Süssmost mit seiner erfrischenden Säure, zusammen mit Pektin und Zucker eingekocht ergibt einen herrlich mundenden Brotaufstrich. Nährwert
Hinzufügen
Sommerhonig
Wenn der Löwenzahn und die meiste Frühlingsflora verblüht ist und es im Wald noch nicht genügend Honig zu holen gibt entsteht ein Honig mit etwas Waldhonig, blühenden Gärten, Lindenblüten usw. Eine feine Abwechslung auf jedem Sonntagszopf. Nährwert
Hinzufügen
Sommerhonig
Wenn der Löwenzahn und die meiste Frühlingsflora verblüht ist und es im Wald noch nicht genügend Honig zu holen gibt entsteht ein Honig mit etwas Waldhonig, blühenden Gärten, Lindenblüten usw. Eine feine Abwechslung auf jedem Sonntagszopf. Nährwert
Hinzufügen
Sommerhonig
Wenn der Löwenzahn und die meiste Frühlingsflora verblüht ist und es im Wald noch nicht genügend Honig zu holen gibt entsteht ein Honig mit etwas Waldhonig, blühenden Gärten, Lindenblüten usw. Eine feine Abwechslung auf jedem Sonntagszopf. Nährwert
Hinzufügen
Sommerhonig
Wenn der Löwenzahn und die meiste Frühlingsflora verblüht ist und es im Wald noch nicht genügend Honig zu holen gibt entsteht ein Honig mit etwas Waldhonig, blühenden Gärten, Lindenblüten usw. Eine feine Abwechslung auf jedem Sonntagszopf. Nährwert
Hinzufügen